Jenaplan-Pädagogik

Sie befinden sich hier: Homepage > Reformpädagogik > Jenaplan-Pädagogik

Navigation Jenaplan-Pädagogik

Biographie Peter Petersen
Grundlagen
Umsetzung des Jenaplans
 
 
 

  Jenaplan-Pädagogik nach Peter Petersen

Seit 1923 gibt es in der Stadt Jena eine Universitätsschule, deren pädagogisches Konzept ursprünglich durch Peter Petersen, Professor für Erziehungswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Univeristät zu Jena, begründet wurde.
Peter Petersen stellte dieses pädagogische Konzept im Jahre 1927 auf der der Tagung des "Weltbundes für Erneuerung in der Erziehung" in Locarno vor - die Tagungsteilnehmer bezeichneten das Konzept als "Jena-Plan" und sorgten so für den weltweiten Titel von Petersens Lebenswerk.

Die Pädagogik Petersens erschließt sich in großen Teilen aus seiner Biographie, die auf sein Wirken als Lehrer und später auch als Lehrerausbilder an der Universität Jena einflussreich war.

Empfehlenswerte Internetadresse:

www.jenaplan-paedagogik.de - Homepage der Gesellschaft für Jenaplan-Pädagogik in Deutschland e.V.

 

© Michael Hänsel