Naturwissenschaftlicher Unterricht

Sie befinden sich hier: Homepage > NW-Unterricht > Unterrichtsmethoden in NW

Navigation Unterrichts-methoden in NW

Biologie im Kontext
Egg-Race
Interaktionsbox
Podcast
Stationenlernen
kooperatives Lernen in NW
aktivierende Ergebnissicherung
 
 

  Kompetenzorientierter Unterricht in den Naturwissenschaften ....

macht es notwendig, die eingesetzten Unterrichtsmethoden kritisch zu reflektieren. Die prozessbezogenen Kompetenzen Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung haben denselben Stellenwert wie die inhaltsbezogenen Kompetenzen Umgang mit Fachwissen. Dieser Paradigmenwechsel hat Auswirkungen auf den zukünftigen Unterricht, der sich in den Inszenierungstechniken und Unterrichtsmethoden niederschlägt: Viele Fachdidaktiker fordern in diesem Sinne ein "neues Lernen" und den Wandel in der Lernkultur. Kompetenz lässt sich nur schwerlich mit Hilfe des Frontalunterrichtes als alleinigem Unterrichtsprinzip vermitteln. Kompetenz können Schülerinnen und Schüler nur erwerben und fortentwickeln, wenn sie problemorientiert im Kontext selber handelnd Lernerfahrungen machen. Ein Umdenken in der Lehre  ist daher erforderlich!
An dieser Stelle möchte ich innovative Unterrichtsmethoden für den NW-Unterricht vorstellen und mit Beispielen aus der eigenen Unterrichtspraxis unterlegen. Den Schwerpunkt bilden an dieser Stelle die fachspezifischen Verfahren. Allgemeine Methoden finden sich hier nur in einer knappen Übersicht, um Wiederholungen zu vermeiden. Deren detaillierte Erklärung finden sich auf den entsprechenden Seiten in der Rubrik Unterrichtsmethoden

Hinweis in eigener Sache:
Die vorgestellten Methoden sind weder als Allheilmittel noch als ausschließliche Verfahren des modernen Unterrichts zu verstehen. Instruktions- und Konstruktionsphasen müssen sich im Unterrichtsgeschehen abwechseln, wenn ein kompetenzorientierter Unterricht erfolgen soll.

 

© Michael Hänsel