Naturwissenschaftlicher Unterricht - Naturwissenschaften 5 / 6

Sie befinden sich hier: Homepage > NW-Unterricht > Naturwissenschaften 5 / 6 > Wahrnehmung mit allen Sinnen

Navigation
NW 5 / 6


Einführung NW-Unterricht
Wahrnehmung mit allen Sinnen
Wege in die Welt des Kleinen
Pflanzen - Tiere - Lebensräume
Mein Körper - meine Gesundheit 1
Geräte und Stoffe im Alltag
Sonne - Wetter - Jahreszeiten
Mein Körper - meine Gesundheit 2
 
 

  Wahrnehmung mit allen Sinnen

Die Umwelt wahrzunehmen - dazu dienen unsere fünf Sinnesorgane Auge, Ohr, Nase, Zunge und Haut. Daher ist die zweite Unterrichtsreihe mit dem Titel "Sinne erschließen die Umwelt" versehen.

Schülerinnen und Schülern erkunden, was ihre Sinne erfassen und wie das geschieht. Sie entdecken dabei, welchen Beitrag ihre Sinne für ihre Wahrnehmung und damit auch für ihre Orientierung, ihr Handeln und ihre Kommunikation leisten. Sie erkunden die verschiedenen Fähigkeiten der eigenen Sinnesorgane und vergleichen sie mit den Sinnesfunktionen in der Tierwelt. Dabei untersuchen und beschreiben sie auch die Ausbreitung des Lichts und die Entstehung von Bildern sowie die Erzeugung, Übertragung und den Empfang von Schall.
Sie erkennen, dass die Fähigkeiten der Sinne Grenzen haben, die durch technische Hilfsmittel erweitert und ergänzt werden können. Dabei erfahren sie auch, wie sich Menschen beim Ausfall einzelner Sinnesorgane orientieren können.
Sie stellen ihre eigenen Sinnesorgane auf die Probe und erforschen deren Möglichkeiten und Grenzen. Sie erkennen an einfachen Beispielen, dass Wahrnehmung getäuscht werden kann und überprüfen ihre Wahrnehmung durch Messen. Sie bewerten die Auswirkungen von Umweltreizen und Umweltveränderungen auf die Wahrnehmungsfähigkeit der Sinnesorgane.

Übersicht zu den Arbeitsblättern der Unterrichtsreihe:

Was sind Sinnesorgane? OHP Sinnesorgane PDF-Download
  Deckblatt Hefter PDF-Download
  AB 01-Sinnesorgane PDF-Download
Das Auge AB 02-Das menschliche Auge (Schema) PDF-Download
  AB 03-Bildentstehung im Auge PDF-Download
  AB 04-Sehfehler PDF-Download
  AB 04L-Sehfehler Lösung PDF-Download
Stationenlernen Haut Laufzettel PDF-Download
  Station 1-Fühlen PDF-Download
  Station 2-Tastempfinden (Infotext) PDF-Download
  Station 2-Tastempfinden (Aufgabenblatt) PDF-Download
  Station 3-Blindenschrift PDF-Download
  Station 4-Temperaturempfinden (Infotext) PDF-Download
  Station 4-Temperaturempfinden (Aufgabenblatt) PDF-Download
  Station 5-Aufbau der Haut (Infotext) PDF-Download
  Station 5-Aufbau der Haut (Aufgabenblatt) PDF-Download
Das Ohr folgt  


 

© Michael Hänsel