Naturwissenschaftlicher Unterricht - Naturwissenschaften 5 / 6

Sie befinden sich hier: Homepage > NW-Unterricht > Naturwissenschaften 5 / 6 > Pflanzen - Tiere - Lebensräume

Navigation
NW 5 / 6


Einführung NW-Unterricht
Wahrnehmung mit allen Sinnen
Wege in die Welt des Kleinen
Pflanzen - Tiere - Lebensräume
Mein Körper - meine Gesundheit 1
Geräte und Stoffe im Alltag
Sonne - Wetter - Jahreszeiten
Mein Körper - meine Gesundheit 2
 
 

  Pflanzen - Tiere - Lebensräume

Das Interesse der Lernende an Tieren und Pflanzen ist in der 5. Jahrgangsstufe sehr hoch. Diese Unterrichtsreihe "Tiere und Pflanzen im Jahresverlauf" gliedert sich in eine Sequenz zu Wirbeltieren und Nutztieren sowie eine sich anschließende Sequenz zu den Blütenpflanzen.

Unterrichtssequenz I: Wirbeltiere und Nutztiere
Unterrichtssequenz II: Blütenpflanzen


Schülerinnen und Schüler entdecken und erkunden in ihrer unmittelbaren Umgebung und in anderen Lebensräumen die Vielfalt der Tiere und Pflanzen. Sie beobachten und untersuchen Tiere und Pflanzen. Sie beschreiben und vergleichen ihre besonderen Merkmale und Verhaltensweisen. Sie ordnen und unterscheiden Tiere und Pflanzen nach Kriterien von Struktur und Bau. Die charakterisieren Lebensräume, indem sie die spezifischen Bedingungen ermitteln und beschreiben. Sie erkennen, dass Pflanzen und Tiere alle Regionen besiedeln, und erläutern an Beispielen besondere Merkmale und Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen, die ihnen ein Leben unter den spezifischen Bedingungen ihres Lebensraumes ermöglichen. Sie erkunden, wie Lebewesen in verschiedenen Lebensräumen voneinander abhängig sind. Sie erkennen und werten Eingriffe des Menschen in die natürlichen Lebenszusammenhänge. Sie erfahren, auf welche Weise sich der Mensch Tiere und Pflanzen zunutze macht und setzen sich auch mit der Verantwortung des Menschen für die Sicherung des Überlebens der durch sein Handeln bedrohten Arten auseinander.


 

© Michael Hänsel