Naturwissenschaftlicher Unterricht |
Sie befinden sich hier: Homepage > NW-Unterricht > MINT
Navigation NW-Unterricht |
Mathematik,
Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Schulfächer, aus denen eine ganze Reihe von Berufsbildern erwachsen. Und genau in diesem Berufszweig zeichnet sich ein Nachwuchsproblem ab: Die Industrie beklagt seit wenigen Jahren immer vehementer, dass bei den naturwissenschaftlich-technisch qualifizierten Fachkräften ein Engpass sich entwickelt. Dieser gefährdet den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland! Daher zu wenig Schulabsolventen in die n technischen Berufe einsteigen. Daher hatten der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) zusammen mit Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) die Initiative "MINT-Zukunft schaffen" begründet, an auch weitere große Konzerne und Branchenverbände beteiligt sind. Das Ziel besteht darin, Schülerinnen und Schüler für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) zu begeistern und zu qualifizieren. Auf diesem Wege sollen sie aber auch für die diversen naturwissenschaftlich-technischen Berufszweige interessiert werden, um den Fachkräftemangel entgegen zu wirken! Als registrierter MINT-Botschafter versuche ich seit Jahren an meiner Schule den MINT-Gedanken zu entwickeln. Da ich vorwiegend Naturwissenschaften unterrichte, erfolgt meine Botschafter-Tätigkeit im Rahmen des Fachunterrichtes. Nachfolgende Aktivitäten gibt es zu berichten - sie lassen sich sicherlich auch an anderen Schulen ähnlich initiieren:
Es gibt sicherlich noch viele weitere Aktivitäten, die an einer Schule einzurichten sind. Leider ist meine Arbeitszeit und Freizeit reglementiert - und es fehlen leider weitere Unterstützer dieser Ideen an meiner Schule. Sollte jemand an vertiefter Information interessiert sein, so melden sie sich ruhig per mail unter mint[at]mhaensel.de bei mir. Auch bin ich natürlich an einem fachlichen Austausch unter MINT-KollegInnen interessiert! Ideal wäre die Einführung eines MINT-Klasse, die zusätzlich zu den regulären Unterrichtsstunden pro Woche 3 zusätzliche MINT-Stunden erteilt bekommen. Doch bis dahin fließt vermutlich noch viel Wasser den Rhein entlang .... |
![]() |
© Michael Hänsel |