Fortbildung |
Sie befinden sich hier: Homepage > Fortbildung > sprachsensibler Fachunterricht
Navigation Fortbildung
|
Sprachsensibler Fachunterricht - muss das sein? Die Sprachförderung ist eine verbindliche Aufgabe in allen Unterrichtsfächern der allgemeinbildenden Schulen! Doch wie geht das in den naturwissenschaftlichen Fächern? Spachliches Handeln im naturwissenschaftlichen Unterricht ist vielfältig. Häufig geht es um das Lesen von Fachtexten in Bildungssprache, das Sprechen über solche Fachtexte oder grafische Darstellungen mit fachsprachlichen Formulierungen und die Produktion von sinnhaften Fachtexten! Die Anforderungen sind komplex, doch nicht immer bringen die Lernenden die entsprechenden sprachlichen Befähigungen mit. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Sprachförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht - je nach Interesse biete ich Ihnen ein individuelles Fortbildungsangebot zum Thema "Sprachsensibler Fachunterricht" mit einem ausgewogenen Verhältnis von wenig Theorie und viel Praxis an.
|
![]() |
© Michael Hänsel |